Gute Ausgangsposition in Straubing und Passau

Regionalpolitik


Bezirksvorsitzende Bruni Irber leitete die Vorstandssitzung in Straubing

Ein großer Erfolg für die SPD in Niederbayern ist das Ergebnis von Jürgen Dupper in Passau, sagte Bezirksvorsitzende Bruni Irber MdB. Dupper könne mit fast zehn Prozent Vorsprung gegenüber dem Amtsinhaber zuversichtlich in die Stichwahl gehen. Zulegen will die SPD noch in Straubing, damit Reinhold Perlak weiter als erfolgreicher Oberbürgermeister arbeiten könne.

Sehr erfreulich ist das Ergebnis von mehr als 70 Prozent von Landrat Heinrich Trapp in Dingolfing-Landau, einziger SPD-Landrat in Niederbayern, der seinen CSU-Mitbewerber weit hinter sich ließ. Bedauerlich sind allerdings die leichten Verluste in den Kreistagen. Aber dafür büßte die CSU vielerorts in den Kreis- und Kommunalparlamenten ihre absolute Mehrheit ein.
Mit einem Traumergebnis hat die Teisnacher SPD-Bürgermeisterin Rita Röhrl mit 97 Prozent der Wählerstimmen erzielt. Willi Zißlsberger (97%), Kaspar Vogl in Grainet (über 90%) und Willi Wagenpfeil in Hofkirchen (84%) waren wieder Garanten für Traumergebnisse.
Mit hervorragenden Ergebnissen konnten die SPD-Bürgermeister in Frauenau, Rattenberg, Lalling, Bernried, Neuhausen-Offenberg, Painten, Strasskirchen, Arnbruck, Rinchnach, Ruhstorf, Ering und Neustadt/Donau bestätigt werden.
Auch in Neukirchen vorm Wald, in Saldenburg, Ringelai und Irlbach konnte die SPD die Bürgermeisterwahlen für sich entscheiden.
Eine Sensation ist das Abschneiden des Juso-Bezirksvorsitzenden Michael Adam in Bodenmais, der mit 43 Prozent den Amtsinhaber von der CSU (38 Prozent) in die Stichwahl zwang.
In den Stadtratsgremien von Straubing und Landshut musste die SPD zwar Verluste hinnehmen, eine absolute Mehrheit der CSU konnte jedoch verhindert werden.
Bedauerlich sei die teilweise sehr geringe Wahlbeteiligung, die traditionell der SPD schade. "Bis zur Landtagswahl liegt noch ein gehöriges Stück Arbeit vor uns, vor allem auch, unsere Wähler zu mobilisieren." In die Stichwahlen in Passau und Straubing geht die SPD mit großer Zuversicht, da wir in beiden Städten hervorragende Kandidaten haben, die nicht nur einmal unter Beweis gestellt haben, mit welch außerordentlichem Einsatz sie sich erfolgreich für unsere Heimat einsetzen. Dazu sagte die SPD-Bezirksvorsitzende Irber die Unterstützung der SPD Niederbayern zu.

 

Homepage SPD Bezirk Niederbayern

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001575843 -

Termine Unterbezirk Landshut

Weitere Termine im Menü Termine SPD Unterbezirk . Informationen bei Theresa Bergwinkl, Tel. 0871-25259 Landshut Unterbezirksgeschäftstelle im AWO Mehrgenerationenhaus, Ludmillastr. 15a. E-mail: Theresa.Bergwinkl@spd.de


25.07.2016: Montag 19.30 Uhr  UB-Konferenz mit Neuwahlen, Gasthof Zur Kraxn, Ergolding / Landshut.


 

Besucherstatistik

Besucher:1575844
Heute:39
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Wetter-Online

Schuldenuhr der BayernLB

Informationen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de