Neuwahlen des SPD-Unterbezirks am 27. Juni 2014 in Ergolding

Veranstaltungen

v.l.n.r: Anja König, Harald Unfried, Herbert Lohmeyer, Ruth Müller (MdL).

 

Turnusmäßig fanden am 27. Juni 2014 die Neuwahlen des SPD- Unterbezirks statt - die Vorsitzenden wurden in ihren Ämtern bestätigt

Hier ein Überblick über die Vorstandschaft der SPD in der Region Landshut für die Jahre 2014 - 2016:

 

Vorsitzender: Herbert Lohmeyer, Vilsheim

stv. Vorsitzender: Harald Unfried, Landshut

stv. Vorsitzende: Anja König, Landshut, Stadträtin

stv. Vorsitzende: Ruth Müller, Pfeffenhausen, MdL, Kreisrätin

 

Kassiererin: Christine Erbinger, Hohenthann, Gemeinderätin

 

Schriftführer: Peter Schmid, Ergoldsbach

 

Orga- Leiter: Alex Bodo, Landshut und Hans Seidl, Altdorf, Gemeinderat

 

Bildungsbeauftragter: Christoph Jahn, Tiefenbach

 

Pressesprecher: Frank Domakowski, Landshut und Valerian Thielicke, Tiefenbach

 

Beisitzer: Martin Hobmeier, Tiefenbach (GR); Kerstin Schanzer, Niederaichbach (GRin); Ute Kubatschka, Landshut; Horst Kubatschka, Landshut; Philipp Latein, Vilsbiburg; Gerhard Wick, Landshut; Patricia Steinberger, Landshut; Cornelia Weigl, Landshut; Florian Perske, Landshut

 

Vertreter für die Jusos: Julian Jopp, Vilsbiburg

 

Vertreter für die AfB: Martin Hujber, Ohu- Ahrain, Gemeinderat

 

Vertreter für 60plus: Rolf Haucke, Landshut

 

Revisoren: Franziska Gruber- Schmid, Ergoldsbach, Gemeinderätin und Robert Gewies, Landshut, Stadtrat

 

 

v.l.n.r.: Valerian Thielicke, Christine Erbinger, Anja König, Cornelia Weigl (vorne), Patricia Steinberger, Ruth Müller, Peter Schmid (hinten); Harald Unfried, Herbert Lohmeyer

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001349485 -

Termine Unterbezirk Landshut

Weitere Termine im Menü Termine SPD Unterbezirk . Informationen bei Theresa Bergwinkl, Tel. 0871-25259 Landshut Unterbezirksgeschäftstelle im AWO Mehrgenerationenhaus, Ludmillastr. 15a. E-mail: Theresa.Bergwinkl@spd.de


25.07.2016: Montag 19.30 Uhr  UB-Konferenz mit Neuwahlen, Gasthof Zur Kraxn, Ergolding / Landshut.


 

Besucherstatistik

Besucher:1349486
Heute:142
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Wetter-Online

Schuldenuhr der BayernLB

Informationen

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de