3. Landshuter Bildungsforum Thema Inklusion mit Experten der Landshuter Hochschule

Veranstaltungen

Freitag, den 11.05.2012, 18:30-20.30 Uhr.
Ort: Essenbach bei Landshut/Niederbayern
Savigneux- Platz 4, 84051 Essenbach
in der ESKARA Halle, Bildungszentrum im Untergeschoss.

Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung des Unterbezirks Landshut lädt ein zum 3. Landshuter Bildungsforum 2012 mit dem diesjährigen Thema Inklusion (Motto: „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“).

Referenten sind Herr Prof. Dr. Clemens Dannenbeck und Frau Dr. Carmen Dorrance, die beide an der Hochschule Landshut lehren. Sie sind zwei der renommiertesten Experten im Fachbereich der Inklusion. (Studienlehrmaterial aus der Hochschule )

Beide haben im Frühjahr 2012 die internationale Fachtagung zum Thema Integration und Inklusion moderiert (Siehe umfangreiches Informationsmaterial der Hochschule Landshut).

Sie werden in ihren Ausführungen den Inklusionsbegriff erklären, den Inhalt der UN-Charta darlegen und vorstellen wie ein inklusives Schulsystem aussehen muss. Am Ende ist ausreichend Zeit zur Diskussion.

Nun ist es schon drei Jahre her, dass die UN-Behindertenrechtskonvention vom Bundestag ratifiziert wurde. Und Bayern ist mal wieder Schlusslicht bei der Umsetzung. Ein Minimalkonsens wird mittlerweile an einigen wenigen Schulen (40 von 2.550 Grundschulen) in kleinen Schritten umgesetzt, aber entspricht keineswegs dem Inklusionsgedanken des Artikels 24 der UN Behindertenrechtskonvention.

Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, in der die Unterschiedlichkeit von Menschen geschätzt und gemeinsames Leben auch bei unterschiedlichen Behinderungen gefördert werden.

Anfahrtsweg:

http://g.co/maps/w7cx8

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001380015 -

Termine Unterbezirk Landshut

Weitere Termine im Menü Termine SPD Unterbezirk . Informationen bei Theresa Bergwinkl, Tel. 0871-25259 Landshut Unterbezirksgeschäftstelle im AWO Mehrgenerationenhaus, Ludmillastr. 15a. E-mail: Theresa.Bergwinkl@spd.de


25.07.2016: Montag 19.30 Uhr  UB-Konferenz mit Neuwahlen, Gasthof Zur Kraxn, Ergolding / Landshut.


 

Besucherstatistik

Besucher:1380016
Heute:15
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Wetter-Online

Schuldenuhr der BayernLB

Informationen

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de