Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Service] [Bundespolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Europa] [Familie] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Regionalpolitik] [Arbeit & Wirtschaft] [Umwelt & Verkehr]
Nachrichten zum Thema Arbeit & Wirtschaft
Arbeit & Wirtschaft Gemeinsam Verbesserungen bei Rente und Mindestlohn erreicht
Niederbayerische SPD-Abgeordnete und Gewerkschaften tagten in Landshut
Rund ein Jahr nach den Landtags- und Bundestagswahlen trafen sich die Vertreter der niederbayerischen Gewerkschaften mit den SPD-Abgeordneten, um aktuelle Informationen aus erster Hand zu bekommen und die Wünsche und Sorgen der Arbeitnehmervertreter zu erfahren. Florian Pronold, der als parlamentarischer Staatssekretär das einzige niederbayerische Mitglied der Bundesregierung ist, machte deutlich, dass es ein großer Erfolg sei, dass der Mindestlohn ab 1. Januar 2015 eingeführt werde. DGB-Regionsgeschäftsführer Hans-Dieter Schenk stellte die MiLo-Kampagne der Gewerkschaften vor: „Ab Januar 2015 wollen wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sensibilisieren und aufklären, dass ihnen der Mindestlohn zusteht. Wichtig sei es auch, dass Kontrollen durchgeführt werden, mahnte Hartmut Veitengruber von Ver.di an. „Wir haben lange für den Mindestlohn gekämpft“, ergänzte die langjährige Landtagsabgeordnete aus Kelheim, Johanna Werner-Muggendorfer. Dass dieser jetzt eingeführt werde, sei ein Meilenstein, der im Koalitionsvertrag geschafft wurde. Die ersten Schritte seien gemacht, pflichtete Jugendsekretärin Katja Ertl des DGB Ostbayern bei. Dennoch müsse man auch die bisherigen Ausnahmen wie beispielsweise die Langzeitarbeitslosen im Blick haben.
Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 10.11.2014
Arbeit & Wirtschaft Arbeitnehmerrechte sind auch nach 90 Jahren noch aktuell
Am 15. April 1919 wurde von der Weimarer Nationalversammlung der 1. Mai zum gesetzlichen Feiertag bestimmt – und gilt seit 1946 als gesetzlicher Feiertag. 90 Jahre nachdem der 1. Mai erstmals in Deutschland begangen wurde, ist der Tag der Arbeit 2009 ein besonderer Feiertag, stellt die niederbayerische SPD fest.
Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 01.05.2009
WebsoziCMS 3.9.9 - 001349468 -