Nachrichten zum Thema Umwelt

Umwelt „Sicherheitsrisiko Söder“

Deggendorf. Kurzsichtige Energiepolitik haben Ewald Straßer, umweltpolitischer Sprecher der Niederbayern-SPD, sowie Ludwig Wörner, der dieselbe Funktion in der SPD-Landtagsfraktion hat, der bayerischen Staatsregierung vorgeworfen. CSU und FDP setzten weiter auf die alte, uneffiziente und hochriskante Atomenergietechnologie.

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 29.07.2009

 

Ewald Straßer mit den MdLs Johanna Werner-Muggendorfer und Bernhard Roos Umwelt „Bayern ist keine Insel“

Das umweltpolitische Thema, das die Region Ostbayern derzeit grenzüberschreitend beschäftigt, sind die Debatten zum Atommüll-Endlager in der Nähe von Krumau. Umweltpolitiker aller Seiten lehnen dieses Vorhaben indes vehement ab. Der Hengersberger Marktgemeinderat und umweltpolitische Sprecher der Niederbayern SPD, Ewald Straßer, nahm dies zum Anlaß, erneut mit der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag und niederbayerischen Bezirksvorsitzenden, Johanna Werner-Muggendorfer, darüber zu sprechen.

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 07.07.2009

 

Johanna Werner-Muggendorfer und Ewald Straßer Umwelt Der atomare Bock macht sich zum umweltpolitischen Gärtner

Laut ddp-Meldungen schlägt eine tschechische Behörde Karlsbad und Krumau als Standorte für ein Atommüllendlager vor.
Die Planungen der tschechischen Republik, nur 40 Kilometer unweit der bayerischen Grenze ein Atommüllendlager zu bauen, beweisen nach Ansicht der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im bayerischen Landtag und niederbayerischen Bezirksvorsitzenden Johanna Werner-Muggendorfer und des umweltpolitischen Sprechers der NiederbayernSPD Ewald Straßer erneut die negativen und gefährlichen Folgen von Atomkraftwerken. „Angesichts dieser Bedrohung unmittelbar vor unserer Haustüre ausgerechnet jetzt die Atomenergie zu propagieren, wie es die CSU tut, ist verantwortungslos.

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 04.06.2009

 

Umwelt Für den Bau der Eisenbahnbrücke in Deggendorf ist es höchste Eisenbahn

MdB Irber und Ewald Straßer begrüßen den Bau der Eisenbahnbrücke, obwohl er viel zu spät komme. Jahrelang setzte sich die Osterhofener SPD-Bundestagsabgeordnete für den Umbau der Eisenbahnbrücke ein. "Es ist nun bereits höchste Eisenbahn gewesen. Die Brücke ist alt, marode und stark verrostet," so Ewald Straßer, Sprecher des Arbeitskreises Umwelt, Natur und Klimaschutz.

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 29.04.2009

 

Umwelt Bei der Wasserversorgung nicht die gleichen Fehler machen wie beim Strom

Zum Thema Wasserversorgung erklärt der Leiter des Arbeitskreises Umwelt, Klimaschutz, Energie, Ewald Straßer aus Hengersberg:

"Was wir bei der Produktion von Energie und Lebensmitteln bereits seit Jahrzehnten erleben, wird nun verstärkt auch bei der Versorgung mit Wasser auf uns zukommen: Großtechnische Lösungen statt intelligenter, kleinteiliger und naturnaher Alternativen.

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 19.04.2009

 

Umwelt Weg von Kohle, Öl, Gas und Atom

SPD Arbeitskreis Umwelt, Klimaschutz, Energie fordert zukunftsfähige Energieversorgung

Landshut-Straubing-Passau. Die aktuellen Diskussionen um eine angebliche Stromlücke im Jahre 2020 in Deutschland dienen nur dem einzigen Zweck, so Ewald Strasser aus Hengersberg, der Sprecher des Arbeitskreises Umwelt, Klimaschutz und Energie des SPD-Bezirksverbandes Niederbayern: „Die großen Energiemonopolisten wollen Stimmung in Deutschland machen, um Laufzeitverlängerungen für ihre Atomkraftwerke zu ermöglichen.“

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 08.05.2008

 

Umwelt SPD-Bezirksvorstand etabliert Arbeitskreis Energie, Klima, Umwelt

In seiner ersten Sitzung des Jahres 2008 beschloss der SPD-Bezirksvorstand einen Arbeitskreis (AK) Energie, Klima, Umwelt zu etablieren. Ewald Strasser aus Hengersberg wird dies als Vorsitzender des Arbeitskreises koordinieren.

Veröffentlicht von SPD Bezirk Niederbayern am 26.01.2008

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001379919 -

Termine Unterbezirk Landshut

Weitere Termine im Menü Termine SPD Unterbezirk . Informationen bei Theresa Bergwinkl, Tel. 0871-25259 Landshut Unterbezirksgeschäftstelle im AWO Mehrgenerationenhaus, Ludmillastr. 15a. E-mail: Theresa.Bergwinkl@spd.de


25.07.2016: Montag 19.30 Uhr  UB-Konferenz mit Neuwahlen, Gasthof Zur Kraxn, Ergolding / Landshut.


 

Besucherstatistik

Besucher:1379920
Heute:12
Online:1
 

Aktuelle-Artikel

 

Wetter-Online

Schuldenuhr der BayernLB

Informationen

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de